Information und Schulung der Beschäftigten über die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte und Teilnehmer und die Verfahren im Falle der Infektion eines Beschäftigten oder Teilnehmers
Information und Einweisung der Beschäftigten in alle aktuellen Antiepidemiemaßnahmen und Empfehlungen, die für alle Arten von Services gelten, die bei der Organisation des Treffens / der Veranstaltung eingesetzt werden
Mindestabstand (insbesondere der Beschäftigten, die mit den Teilnehmern im Kontakt sind, zu anderen Beschäftigten)
Tragen von Mund-Nasen-Schutz (MNS)
Temperaturmessung
Möglichst häufige Desinfektion der Hände, wenn sie nicht sichtlich schmutzig sind; Waschen und Desinfizieren, wenn die Hände sichtlich schmutzig sind, sowie Desinfektion der Arbeitsflächen mehrmals täglich
Beschränkung der Personenzahl in geschlossenen Räumen
Verstärkte Kontrolle der Teilnehmerliste
Bereitstellung einer hinreichenden Menge an Desinfektionsmittel
Bereitstellung von MNS für 5 % der gesamten Teilnehmerzahl (für die ein Entgelt verlangt werden kann, aber nicht muss)
Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen
Kontrolle der Durchführung der Sicherheitsprotokolle bei allen an der Organisation des Treffens beteiligten Partnern
2. Allgemeine Regeln für Teilnehmer
Tragen von MNS in allen Gemeinschaftsräumen des Hotels
Desinfektion der Hände
Beschränkung der Teilnehmerzahl in den Gemeinschaftsräumen des Gebäudes
Einhaltung des Mindestabstandes
3. Organisation von Ausflügen/Transfers
Hygiene des Fahrerbereichs
Temperaturmessung
Tragen von MNS (Fahrer, Passagiere/Teilnehmer, Reiseleiter, Touristenführer)
Desinfektion der Hände
Mindestabstand zwischen Fahrer, Reiseleiter, Touristenführer und Passagieren/Teilnehmern
Hygiene des Passagierraums
Schutz zwischen Passagieren und Fahrer (Plexiglasscheibe/freier Passagiersitz
Belüftung des Fahrzeuginnenraums
4. Registrierung der Teilnehmer vor und während des Treffens
Online-Registrierung
Vorauszahlung der Anmeldegebühr und aller sonstigen Kosten, die der Teilnehmer zu zahlen hat
Im Falle der Zahlung vor Ort Ermöglichung der Kontaktlosen Bezahlung
Vorherige Bereitstellung der Konferenz- und sonstigen Materialien
Kontaktloses Verteilen von Konferenz- und sonstigen Materialien
Kontaktlose Eingangs- und Durchgangskontrollen innerhalb des Gebäudes
Aufstellen einer Schutzscheibe am Registrierungspult
Zusätzliches Einschweißen der Informationen und Materialien an Registrierungspult und Infotischen, um sie nach jedem Nutzer desinfizieren zu können