Information und Schulung der Beschäftigten über die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte und Besucher und der Verfahren im Falle der Infektion eines Beschäftigten oder Besuchers
Mindestabstand (vor allem von Beschäftigten, die mit Gästen im Kontakt sind, zu den übrigen Beschäftigten)
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) und von Handschuhen
Temperaturmessung
Möglichst häufige Desinfektion der Hände, wenn sie nicht sichtlich schmutzig sind, und Waschen und Desinfizieren, wenn die Hände sichtlich schmutzig sind, sowie Desinfektion der Arbeitsflächen mehrmals täglich
Beschränkung der Personenzahl in geschlossenen Räumen
2. Allgemeine Regeln für Besucher
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in allen Gemeinschaftsbereichen der Schutzgebiete (Rezeptionen, Eingangsbereiche, Besucherzentren, Sanitäranlagen, Museen, Schiffe, Gastro- und Handelsbereiche)
Desinfektion der Hände (beim Betreten von geschlossenen Gebäuden)
Beschränkung der Besucherzahl
Einhaltung eines Mindestabstandes
Richtige Abfallentsorgung (gebrauchte MNS etc.)
Strenge Befolgung der Verhaltensregeln in den Schutzgebieten
3. Reinigung der Gebäude
Regelmäßige Desinfektion der Räume und Gegenstände, mit denen die Besucher und Beschäftigten in Berührung kommen
Desinfektionsmittel (am Eingang zu Gebäuden/geschlossenen Räumen, am Eingang in den Lift, am Eingang in Gastro-Bereiche)
Regelmäßiges Lüften aller Räume
Erhöhte Häufigkeit der Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen
Regelmäßiges Lüften und Desinfektion der Filter von Klimaanlagen, Ventilatoren und Heizungen
4. Rezeption/Eingangsbereich
Online-Kauf und/oder Kontaktloses Bezahlen der Eintrittspreise
Anbringen von Plakaten und Infotafeln oder Videos über die allgemeinen Maßnahmen zur Vermeidung einer Verbreitung von COVID-19 sowie von Informationen über die richtige Abfallentsorgung (MNS etc.)
Richtige Abfallentsorgung (gebrauchte MNS etc.)
5. Gastro- und Handelsbereiche und -gebäude
Es gelten die Protokolle für Gastronomiebetriebe und die Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen.
6. Sonstige Angebote, Programme und Bildungsveranstaltungen
Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen