Gesundheitstourismus

 Wenn Sie die Menschen irgendwo auf der Welt nach Kroatien fragen, stehen die Chancen gut, dass sie mindestens einen kroatischen Sportler nennen können. Die kroatischen Athleten im Fußball, Handball, Skifahren, Tennis und diejenigen, die olympische Medaillen und andere Auszeichnungen gewonnen haben, sind Botschafter ihres Landes auf der ganzen Welt. Aber für ihren Urlaub wählen sie Kroatien, ein Land, das grenzenlose Möglichkeiten für Erholung, Fitness und Aktivurlaub bietet – von Wellness und Gesundheitstourismus über Schwimmbäder und Wasserparks bis hin zum Abenteuertourismus und Tauchen. 
   
Photo:Julien Duval

1. Allgemeine Regeln für Beschäftigte

  • Information und Schulung der Beschäftigten über die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte und Besucher und der Verfahren im Falle der Infektion eines Beschäftigten oder Besuchers
  • Mindestabstand (vor allem von Beschäftigten, die mit Gästen in Berührung sind, zu den übrigen Beschäftigten)
  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS)
  • Temperaturmessung
  • Möglichst häufige Desinfektion der Hände, wenn sie nicht sichtlich schmutzig sind, und Waschen und Desinfizieren, wenn die Hände sichtlich schmutzig sind, sowie Desinfektion der Arbeitsflächen mehrmals täglich
  • Beschränkung der Personenzahl in geschlossenen Räumen
  • Für Gesundheitspersonal gelten die Antiepidemiemaßnahmen des Kroatischen Amts für öffentliche Gesundheit

2. Allgemeine Regeln für Nutzer

  • Tragen eines MNS in allen Gemeinschaftsräumen (Eingangsbereiche, Sanitäranlagen, Gastro- und Handelsbereiche und –gebäude)
  • Desinfektion der Hände beim Betreten von Gebäuden und Gemeinschaftsbereichen
  • Beschränkung der Nutzerzahl
  • Einhaltung eines Mindestabstandes
  • Richtige Abfallentsorgung (gebrauchte MNS etc.)

3. Reinigung von Gebäuden

  • Regelmäßige Desinfektion der Räume und Gegenstände, mit denen die Besucher und Beschäftigten in Berührung kommen
  • Desinfektionsmittel (am Gebäudeeingang, am Eingang zu Gemeinschaftsbereichen, am Eingang in den Lift, am Eingang zu Gastro-Bereichen)
  • Regelmäßiges Lüften aller Räume
  • Erhöhte Häufigkeit der Reinigung und Desinfektion der Sanitäranlagen
  • Regelmäßiges Lüften und Desinfektion der Filter von Klimaanlagen, Ventilatoren und Heizungen

4. Rezeption/Eingangsbereich

  • Online-Kauf und/oder Kontaktloses Bezahlen
  • Online-Check-in oder Selbst-Check-in oder Check-in mit verkürzter Verweildauer
  • Schutzscheibe am Rezeptionspult
  • Voranmeldung zum Check-out, damit die Rechnung vorbereitet werden kann und der Gast sich möglichst kurz an der Rezeption aufhält
  • Anbringen von Plakaten und Infotafeln oder Videos über die allgemeinen Maßnahmen zur Vermeidung einer Verbreitung von COVID-19 sowie Informationen über die richtige Abfallentsorgung (MNS etc.)
  • Richtige Abfallentsorgung (gebrauchte MNS etc.)

5. Unterkunft

  • Es gelten die Protokolle für die einzelnen Unterkunftsarten

6. Gastro- und Handelsbereiche und -gebäude

  • Es gelten die Protokolle für Gastronomiebetriebe und die Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen.

7. Transfers

  • Es gelten die Protokolle für Transfers
  • Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen

8. Gesundheitsleistungen

  • Es gelten die Antiepidemiemaßnahmen des Kroatischen Amts für öffentliche Gesundheit für Gesundheitseinrichtungen
  • Garantie der Zusammenarbeit mit Partnern, die das Sicherheitszeichen tragen